Herzlich Willkommen in der LernGalaxis


- die Plattform für mediendidaktischen Fragen & Fortbildungen

Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder
Mobirise Website Builder

Durch lehren lernen wir (Senca)
Docendo discimus


YouTube Kanal LernGalaxis
(mediendidaktische Themen)

PDF ausfüllbar

Dateien & Aufgaben

Kommuni-
kation

Lernmodule & SCORM

Video-gestützer Unterricht

Die ersten Schritte in der LernSax


Je mehr ich weiß, weiß ich, dass ich nicht weiß. (Sokrates)
Ich weiß, dass ich nicht weiß.


eLearning

Didaktik

E-Learning

Lern-Module

Online-Seminare

LMS

Medien


So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das still stehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung. Leonardo da Vinci


Einen ChatBot trainieren

  • ChatBot-Trainingsbereich
    Die in der oberen Kopfleiste angebotenen ChatBots verfolgen unterschiedliche Ziele. Es werden die jeweiligen Themen und die zentralen Prompts beschrieben.
  • Wie trainiere ich einen ChatBot?
    Die Vorlage (Prompt) auswählen, erstellen und den Bedürfnissen anpassen. Hat der ChatBot eine Wissensdatenbank, dann können Sammlungen, Kategorien und Artikel erstellt werden. Die Inhalte der Artikel richten sich natürlich nach dem Ziel des ChatBot. Webspace, PDF und Text in den ChatBot kopieren. Hat der ChatBot die Möglichkeit einen Dialogbaum anzulegen, dann wird der Dialogfluss bearbeitet. Die wichtigsten Schritte sind nun internen und externen Tests. (mehr Informationen im Blog)

  • Vorlage Prompt ChatBot
    In z. B. "SimpleBase" sieht die Vorlage wie folgt aus:
  • This is a custom prompt that will be used to generate responses for your AI chatbot. If you leave this field empty, we will use a default prompt. You can customize this prompt to obtain more accurate responses.
  • This requires a good understanding of how AI functions and how to craft prompts that generate the desired outcomes. Updating the prompt setting can significantly impact the AI's responses. If your prompt is too vague or too specific, you may not achieve the expected results and degrade the AI's performance.
  • Always make sure your prompt is well tested and generates the expected responses.

Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun. (Johann Wolfgang von Goethe)


Häufig gestellte Fragen

Das „digital audio cable“ ist eine Softwarelösung. Man installiert das kleine Programm und es werden die Treiber für ein virtuelles Mikrofon vorbereitet. Diese Softwarelösung nimmt den Systemsound (also den Ton des abzuspielenden Videos) auf und gibt ihn an das Videokonferenz-Tool weiter. Die Teilnehmenden an der Videokonferenz hören dann den Ton des per Bildschirmfreigabe übertragenen Videos. (siehe Blog-Beitrag Digital Audio Cable)

Werden Aufgaben digital gestellt, bleibt immer die Frage: was macht der Schüler mit dem Dokument und wie gelangt es wieder zu mir zurück. Ausdrucken, ausfüllen und an den Lehrer zurückgeben, ist sicherlich eine Variante. Haben alle Familien einen Drucker zu Hause? Nein, also möglich, jedoch nicht für alle Schüler umsetzbar. Dokument herunterladen, auf dem Rechner ausfüllen und wieder in die Dateiablage der Klasse speichern. (siehe Blog-Beitrag "Beschreibbares PDF" oder YouTube-Video "Beschreibbares PDF")

Zuerst eine E-Mail an lernpartner@lerngalaxis.com mit Klassenstufe, Fach, Bundesland und Telefonnummer schreiben. Danach nehmen wir mit Ihnen Kontakt per Telefon auf. Der Umfang, die Zeiten und das Honorar wird im Telefonat besprochen. Wir freuen uns auf Sie.

LernGalaxis ist eine Online-Plattform, die Lehrvideos bereitstellt und spezielle Fragen zum Thema Nutzung von Lernmanagementsystemen (Moodle, ILIAS, LernSax oder WebWeaver School) beantwortet (1). Die Plattform bietet auch eine Online-Fortbildungsreihe an, die sich mit Mediendidaktik und E-Learning beschäftigt (2).
1) lerngalaxis.de
2) lerngalaxis.com


Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. (Lucius Annaeus Seneca)


Best AI Website Maker